Ralf Schmitz in der Barclays Arena Hamburg

Der deutsche Bühnenkünstler Ralf Schmitz hat sich in verschiedenen Bereichen des Entertainments etabliert. Als Komiker, Musiker, Moderator, Schauspieler, Synchronsprecher und Autor bringt er sein Publikum seit Jahren mit seiner Bühnenpräsenz zum Lachen. Besonders sein Talent für spontane Wortgefechte und Interaktion mit dem Publikum prägt seine Auftritte. Aktuell tourt Schmitz mit dem Programm „Schmitzfindigkeiten“ , das…

Details

Michael Kiwanuka in der Sporthalle Hamburg

Michael Kiwanuka ist ein britischer Musiker, der als Sänger, Songwriter und Produzent tätig ist. Er wurde 1988 in London geboren und hat ugandische Wurzeln. Seine musikalische Laufbahn begann mit dem Spiel der Gitarre und dem Schreiben eigener Stücke, bevor er sich stilistisch an der Soulmusik der 1960er Jahre orientierte. Sein erstes Album „Home Again“ erschien 2012,…

Details

Gracie Abrams in der Sporthalle Hamburg

Am 19. Februar 2025 fand in der Hamburger Sporthalle ein Konzert im Rahmen der „The Secret of Us Tour“ statt. Die Tournee begleitet das gleichnamige zweite Studioalbum von Gracie Abrams, einer US-amerikanischen Musikerin, die seit 2019 aktiv ist. Abrams veröffentlichte 2020 ihre erste EP mit dem Titel „Minor“. Ihre Musik bewegt sich stilistisch zwischen Pop,…

Details

Rise Against in der Sporthalle Hamburg

Mit ihrer energiegeladenen Mischung aus melodischem Hardcore und Punk-Rock begeistert Rise Against seit Jahrzehnten Fans weltweit. Die Band, die 1999 in Chicago ins Leben gerufen wurde, setzt sich mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinander und verbindet kraftvolle Gitarrenriffs mit eindringlichen Texten. Auf ihrer aktuellen „RISE OF THE ROACH TOUR“ macht die Band Halt in zahlreichen…

Details

Teddy Swims in der Sporthalle Hamburg

Am 14. Februar 2025 gab der US-amerikanische Musiker Teddy Swims ein Konzert in der Sporthalle Hamburg. Der Sänger, mit bürgerlichem Namen Jaten Collin Dimsdale, ist bekannt für seinen genreübergreifenden Stil, der Elemente aus Soul, Country und Pop verbindet. Die Veranstaltung war Teil seiner Tour I’ve Tried Everything But Therapy , die ihn durch zahlreiche Städte…

Details

Bullet for my Valentine + Trivium in der Sporthalle Hamburg

Am 13. Februar 2025 fand in der Sporthalle Hamburg ein Konzert mit den Bands Bullet for My Valentine und Trivium statt. Bullet for My Valentine und Trivium touren gemeinsam auf ihrer „The Poisoned Ascendancy“-Tour. Als Special Guest begleiten sie Orbit Culture. Die Tour führt sie durch mehrere europäische Länder und sogar bis in die USA. Bullet…

Details

The Australian Pink Floyd Show in der Sporthalle Hamburg

Die Australian Pink Floyd Show, eine international tourende Tribute-Band, interpretiert seit Jahren das musikalische Werk von Pink Floyd. Im Rahmen ihrer aktuellen Tour „Wish You Were Here – 50th Anniversary Tour“ gastierte die Formation am 10. Februar 2025 in der Alsterdorfer Sporthalle. Diese Tour steht im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums des Albums „Wish You Were…

Details

Nimo in der Sporthalle Hamburg

Nimo, mit bürgerlichem Namen Nima Yaghobi, ist ein deutscher Rapper iranischer Herkunft. Geboren 1995 in Karlsruhe, begann er seine musikalische Laufbahn während eines Gefängnisaufenthalts. Thematisch befassen sich seine Texte mit dem Leben auf der Straße, Kriminalität und seiner Jugend. Zu seinen bekannten Werken zählen unter anderem die Titel „Nie wieder“ und „Heute mit mir“. Im…

Details

Pantera in der Sporthalle Hamburg

Pantera ist eine Metal-Band aus Arlington, Texas, die 1981 gegründet wurde. Ihr Stil wird dem Groove Metal zugeordnet. Die Musik von Pantera integriert Elemente des Thrash und Heavy Metal und ist geprägt durch markante Gitarrenriffs, präzise Rhythmen und ausdrucksstarken Gesang. Zu den bekannten Alben der Band gehören „Cowboys from Hell“ (1990), „Vulgar Display of Power“…

Details

Ennio Morricone in der Laeiszhalle

Am 4. Februar 2025 fand in der Laeiszhalle Hamburg ein Konzert mit Musik des Komponisten Ennio Morricone statt. Präsentiert wurde eine Auswahl seiner bekannten Filmmelodien in einer Live-Aufführung. Das Konzert wurde von der Cinema Festival Symphonics und dem Chor der Milano Festival Opera gestaltet. Zudem wirkte der Mundharmonika-Spieler Marc Breitfelder mit. Unter der Leitung von…

Details